The Dresden Dolls

Bild Quelle:
http://img.zeezee.de/search/cache/music4.jpg

  • punk cabaret
  • alternative
  • cabaret
  • female vocalists
  • indie
The Dresden Dolls sind eine 2000 gegründete Band aus der Umgebung von Boston.

Der Name der Band kann ebenso als Anspielung auf die Porzellanpuppen, die in der Meißener Porzellanmanufaktur hergestellt wurden, sowie auf den Namen der Band New York Dolls, als auch als Verquickung zweier gegenläufiger Symbole (Dresden mit den Bombenangriffen und Dolls, also Spielzeug und damit etwas Schönes, Kindliches) verstanden werden. In dem Film "Flowers in the Attic" kommt der Name The Dresden Dolls auch vor Read more on Last.fm

Mehr Informationen...

Songs

  •  
    672

  •  
    A Night at the Roses

  •  
    Baby One More Time (live)

  •  
    Backstabber

  •  
    Bad Habit

  •  
    Ballad of a Teenage Queen (feat. Franz Nicolay)

  •  
    Bank of Boston Beauty Queen

  •  
    Boston

  •  
    Christopher Lydon

  •  
    Coin Operated Boy

  •  
    Coin Operated Boy (live at Roskilde Festival, Denmark, 2005)

  •  
    Coin-Operated Boy

  •  
    Coin-Operated Boy (live)

  •  
    Colorblind

  •  
    Dear Jenny

  •  
    Delilah

  •  
    Dirty Business

  •  
    End Credits

  •  
    First Orgasm

  •  
    Gardener

  •  
    Girl Anachronism

  •  
    Girl Anachronism (live at Roskilde Festival, Denmark, 2005)

  •  
    Glass Slipper

  •  
    Glass Slipper (live in St. Louis)

  •  
    Good Day

  •  
    Gravity

  •  
    Half Jack

  •  
    Hate

  •  
    I Love Rock & Roll (live)

  •  
    I Would for You


Ähnliche Interpreten