Judy Collins

Bild Quelle:
http://img.zeezee.de/search/cache/music1.jpg

  • folk
  • female vocalists
  • singer-songwriter
  • oldies
  • folk-rock
Judith Marjorie Collins (* 1. Mai 1939 in Seattle, Washington), bekannt als Judy Collins, ist eine US-amerikanische Folksängerin und Songschreiberin.

Als Kind lernte Judy Collins klassisches Klavier bei Antonia Brico. Mit 13 Jahren hatte sie ihr Konzertdebüt mit Mozarts Konzert für zwei Pianos.

Wenig später erwachte jedoch ihr Interesse für die Musik von Woody Guthrie und Pete Seeger. In New Yorks Greenwich Village sang sie in Clubs, wobei sie sich auf der Gitarre begleitete. 1961 erschien ihr erstes Album A Maid of Constant Sorrow. Read more on Last.fm

Mehr Informationen...

Songs

  •  
    Don't Say Goodbye Love

  •  
    Don't Say Love

  •  
    Dorothy

  •  
    Dream On

  •  
    Dreaming

  •  
    Dress Rehearsal Rag

  •  
    Drink a Round to Ireland

  •  
    Drops of Jupiter (Tell Me)

  •  
    Dylan's Dream

  •  
    Early Morning Rain

  •  
    Easy Times

  •  
    Embraceable You

  •  
    Everybody Works in China

  •  
    Famous Blue Raincoat

  •  
    Fannerio

  •  
    Farewell

  •  
    Farewell to Tarwathie

  •  
    Fires of Eden

  •  
    First Boy I Loved

  •  
    Fisherman Song

  •  
    Fortune of Soldiers

  •  
    Four Strong Winds

  •  
    From a Distance

  •  
    From Where I Stand

  •  
    Gene's Song

  •  
    Get Together

  •  
    Golden Apples of the Sun

  •  
    Golden Slumbers

  •  
    Good Day Sunshine

  •  
    Good King Wenceslas